Über die Studie
Sie besuchen den ICanSelfCare Online-Kurs im Rahmen einer klinischen Studie.
Die Teilnahme an der Studie dauert für Sie insgesamt 12 Wochen. Sie werden zufällig in eine von drei Gruppen eingeteilt. Gruppe 1 beginnt direkt mit dem Online-Kurs Akupressur, Gruppe 2 beginnt direkt mit dem Online-Kurs Achtsamkeit. Personen in der Gruppe 3 beginnen nach einer Wartezeit von 6 Wochen mit dem Online-Kurs ihrer Wahl. Unabhängig von der Gruppeneinteilung erhalten Sie während der Studiendauer viermal einen Link zu einer kurzen Online-Befragung.
Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig und kostenlos. Die Durchführung der Studie wird von der Krebsforschung Schweiz finanziell unterstützt.
Jetzt an Studie teilnehmen

Das erwartet Sie im Online-Kurs
Der Online-Kurs umfasst sechs Module, die Sie über insgesamt 6 Wochen besuchen. Im Rahmen der Studie erhalten Sie entweder Zugang zum Online-Kurs «Akupressur» oder zum Online-Kurs «Achtsamkeit». Sie erlernen also nur eine der beiden Self Care Techniken.
Im Modul 1 des Online-Kurses erlernen Sie die für Sie zufällig ausgewählte Self Care Technik. Das erste Modul dauert ca. 45 Minuten.
In den Modulen 2 bis 6 lernen Sie, die Self Care Technik im Alltag langfristig anzuwenden. Diese Module dauern jeweils ca. 10-15 Minuten.
Der Online-Kurs ist so gestaltet, dass Sie diesen selbständig und zeitlich unabhängig besuchen können. Anhand von Texten, Grafiken, Videos und Audios erhalten Sie anschauliche Erklärungen und Anleitungen, die Sie an jedem Ort gut umsetzen können. Wir erinnern Sie per E-Mail, wenn ein neues Modul für Sie bereitsteht.
Was ist Akupressur?
Bei der Akupressur werden Akupunkturpunkte am Körper durch kreisförmige Bewegungen mit dem Finger statt mit Nadeln stimuliert.
Wir haben für den ICanSelfCare-Online-Kurs spezielle Akupressurpunkte ausgewählt, die zur Reduktion von Fatigue bzw. Schlafproblemen hilfreich sein können.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Akupressur bei Fatigue und Schlafproblemen hilfreich sein kann. Wir wissen ebenfalls aus Studien, dass die Stimulation der Punkte in verschiedenen Hirnarealen sichtbar ist und körperliche Veränderungen auslösen kann.

Wie kann ich Akupressur online erlernen?
Im ICanSelfCare Online-Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie die Akupressurpunkte finden und richtig stimulieren. Weiterhin geben wir Ihnen hilfreiche Tipps zur Durchführung, damit Sie z.B. wissen, wie stark oder wie lange Sie drücken sollten oder was Sie bei auftretenden Schwierigkeiten tun könnten.
Wie lange dauert die Anwendung der Akupressur?
Wir empfehlen Ihnen, die Akupressur täglich 15 bis 20 Minuten durchzuführen.
Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit ist eine besondere Form der Aufmerksamkeit, die durch Übungen wie z.B. Meditieren erlernt werden kann. Man übt, die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu lenken und das, was man wahrnimmt, nicht zu bewerten.
Wir haben für den ICanSelfCare Online-Kurs eine Achtsamkeitsübung speziell für Fatigue und Schlafprobleme erstellt, die Ihnen dabei hilft, Ihre Aufmerksamkeit zu lenken.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Achtsamkeit bei Fatigue und Schlafproblemen hilfreich sein kann. Wir wissen ebenfalls aus Studien, dass sich durch regelmässiges Praktizieren von Achtsamkeit das Körperbewusstsein und die Selbstwahrnehmung verändern kann.

Wie kann ich Achtsamkeit online erlernen?
In der Achtsamkeitsübung hören Sie ein Audio und werden durch eine Stimme angeleitet, sodass Sie diese Übung gut umsetzen können. Zusätzlich erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Durchführung der Übung und Rückmeldungen zu den von Ihnen gemachten Erfahrungen.
Wie lange dauert die Achtsamkeitsübung?
Wir empfehlen Ihnen, die Achtsamkeitsübung täglich etwa 15 bis 20 Minuten durchzuführen.
Was passiert mit meinen Daten?
Bei Studien werden Daten erhoben und gespeichert. Wir schützen Ihre Daten (z.B. Angaben zu Ihren Symptomen) und sind dabei den gesetzlichen Regelungen verpflichtet. Ihre Daten werden bei uns verschlüsselt gespeichert, so dass Ihre persönlichen Informationen (z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse) getrennt von allen anderen Daten (z.B. Informationen zu Symptomen) aufbewahrt werden. Alle personenbezogenen Daten sind zudem ausschliesslich auf einem geschützten Server des Universitätsspitals Zürich abgelegt.
Alle Daten werden ausschliesslich für wissenschaftliche Zwecke verwendet. Alle Personen, die im Rahmen dieses Projekts Einsicht in Ihre Daten haben, unterliegen der Schweigepflicht.
Die Ergebnisse der Studie werden meist in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht. Die Daten werden dazu so zusammengefasst, dass ein Rückschluss auf Einzelpersonen nicht möglich ist.

Wie kann ich am Online-Kurs teilnehmen?
Wir stellen Ihnen den ICanSelfCare Online-Kurs im Rahmen einer klinischen Studie zur Verfügung
Sie erhalten einen persönlichen Zugang zum Online-Kurs («Akupressur» oder «Achtsamkeit»). Während 6 Wochen schalten wir jede Woche ein neues Modul für Sie frei.
Der Kurs ist auf Deutsch.
Ob Sie Akupressur oder Achtsamkeit erlernen, können Sie nicht auswählen. Sie werden zufällig einem der beiden Kurse zugewiesen. Beide Techniken können bei Schlafproblemen oder Fatigue hilfreich sein.
Wenn der 6-wöchige Kurs vorbei ist, behalten Sie Ihren Zugang bis Ende Oktober 2026 und können den Kurs jederzeit erneut durchlaufen.
Sie müssen für den Kurs kein eigenes Programm herunterladen, sondern können den Online-Kurs in jedem Internetbrowser (z.B. Chrome, Safari, Firefox, Edge) besuchen. Idealerweise bearbeiten Sie die Module am Computer/Laptop/Tablet. Das Smartphone ist weniger geeignet.
Jetzt an Studie teilnehmenWissenschaftlich fundiert
Von Fachpersonen und Betroffenen entwickelt
Nur 15 bis 20 Minuten am Tag
Datenschutz gewährleistet
Kostenfreier Zugang zum Online-Kurs